top of page

Besser arbeiten im Homeoffice: So optimierst du deinen Arbeitsplatz mit Leichtigkeit

Homeoffice ist für viele selbstständige Mütter ein absoluter Traum – und gleichzeitig eine echte Herausforderung. Statt ergonomischer Bürostühle gibt es harte Küchenstühle, statt ruhigem Büro einen Platz am Esstisch, und statt fokussiertem Arbeiten? Ständig irgendwo eine Stimme: „Maaamaaa, ich brauche Hilfe!“ oder "Schatz, wo ist...".


Doch seien wir ehrlich: Dein Arbeitsplatz ist der Dreh- und Angelpunkt deines Erfolgs. Egal, ob du Coach, Designerin, Beraterin oder Online-Business-Queen bist – wenn du in einer unbequemen, chaotischen Umgebung arbeitest, kostet dich das nicht nur Nerven, sondern auch Produktivität, Klarheit und langfristig deine Gesundheit.


Heute bekommst du meine besten Tipps, um dein Homeoffice so zu gestalten, dass es dich unterstützt – statt dich auszubremsen!



1. Warum dein Arbeitsplatz mehr ist als nur ein Tisch


Dein Arbeitsplatz ist wie dein Business-Partner – wenn er chaotisch, unbequem oder ineffizient ist, wirst du automatisch langsamer, unkonzentrierter und erschöpfter. Dazu kommt: Unser Gehirn liebt klare Strukturen. Visuelles Chaos erzeugt auch mentales Chaos!


🔹 Checke mal bei dir:


  • Hast du einen festen Arbeitsplatz oder wanderst du zwischen Sofa, Küchentisch und Bett hin und her?


  • Fühlst du dich an deinem Arbeitsplatz wohl – oder vermeidest du ihn, weil er unbequem ist?


  • Suchst du oft nach Unterlagen, Notizen oder deinem Ladekabel?

Wenn du dreimal genickt hast, ist klar: Da ist Optimierungspotenzial! 😉



2. Dein Homeoffice-Gamechanger: Ergonomie für weniger Schmerzen & mehr Energie


Viele selbstständige Mütter arbeiten auf schlechten Stühlen, zu tiefen Tischen oder mit einem Laptop auf dem Schoß. Das mag kurzfristig funktionieren – aber langfristig?

Rücken, Nacken und Konzentration leiden.


So richtest du dein Homeoffice richtig ein:


Bildschirm auf Augenhöhe: Stell deinen Laptop auf eine Kiste oder nutze einen Laptop-Ständer.


Sitzhöhe optimieren: Dein Unterarm sollte im 90°-Winkel auf dem Tisch aufliegen. Falls nötig, nutze ein Sitzkissen oder eine Fußstütze.


Wechsel zwischen Sitzen & Stehen: Falls du keinen höhenverstellbaren Schreibtisch hast, arbeite zwischendurch am Küchentresen oder mit einer Bücherkiste.


Ein bequemer Stuhl ist Pflicht: Falls kein Bürostuhl drin ist, investiere in eine Lordosenstütze oder nutze ein Sitzkissen.


💡 Mama-Hack: Falls dein Homeoffice nicht fest sein kann, erstelle dir eine „Workbox“ mit Laptop-Ständer, Notizbuch & Kopfhörern – so kannst du jederzeit produktiv starten!



3. Licht: Dein unterschätzter Fokus-Booster


Hast du schon mal in einem dunklen Raum gearbeitet und dich nach 30 Minuten müde gefühlt? Das liegt daran, dass Licht einen direkten Einfluss auf deine Konzentration und Energie hat.


🔹 Nutze Tageslicht – Stell deinen Schreibtisch in Fensternähe, wenn möglich.


🔹 Arbeite mit Schreibtischlampen – Am besten mit neutralweißem oder warmweißem Licht.


🔹 Meide grelles Deckenlicht – Es kann auf Dauer anstrengend für die Augen sein.


💡 Tipp: Falls dein Homeoffice eher dunkel ist, teste eine Tageslichtlampe – sie kann deine Energie enorm pushen!



4. Atmosphäre: Warum dein Homeoffice ein Wohlfühlort sein muss


Dein Arbeitsplatz sollte dich inspirieren – nicht deprimieren. Schon kleine Veränderungen können einen riesigen Unterschied machen!


Farben clever nutzen: Blau & Grün fördern Fokus, Gelb macht kreativ, Weiß schafft Klarheit.


Pflanzen für bessere Luft & Ruhe: Eine kleine Grünpflanze auf dem Schreibtisch kann Wunder wirken.


Persönliche Note setzen: Ein Vision Board oder ein inspirierendes Zitat bringt Motivation in den Alltag.


💡 Mama-Hack: Falls du im Wohnbereich arbeitest, nutze visuelle Abgrenzungen (z. B. ein Teppich oder ein Regal) – so signalisierst du deinem Gehirn: „Hier ist mein Arbeitsplatz!“


Du brauchst mehr Unterstützung? Willkommen im Club! 🚀


Ein optimiertes Homeoffice ist nur der Anfang. Damit du als selbstständige Mama wirklich fokussiert arbeiten, Kunden gewinnen und dein Business erfolgreich skalieren kannst, brauchst du nicht nur einen guten Arbeitsplatz – sondern eine starke Community, die dich unterstützt!


🎯 Genau dafür gibt es den Club! Hier bekommst du:


Tägliche Motivation & Austausch mit anderen Businessmoms


Workhacks für mehr Produktivität in weniger Zeit


Systemische Coaching-Impulse für dein Business & deine mentale Stärke


Exklusive Live-Calls & Expertenwissen für dein Wachstum


💡 Teste den Club jetzt – zum limitierten Sonderpreis für Gründungsmitglieder!

Hier geht´s zuer Anmeldung: https://www.happy-homeoffice.de/anmeldung



Fazit: Dein Homeoffice als Erfolgsfaktor


Homeoffice ist nicht gleich Homeoffice. Wenn dein Arbeitsplatz für dich gemacht ist, statt gegen dich zu arbeiten, wirst du produktiver, entspannter und erfolgreicher.


🔹 Starte mit kleinen Veränderungen: Hebe deinen Laptop an, optimiere dein Licht oder schaffe eine angenehme Atmosphäre.


🔹 Teste, was für dich funktioniert: Nicht jede Lösung passt zu jeder Mama – probiere es aus!


🔹 Bleib dran: Ein gutes Homeoffice wächst mit dir – gönn dir regelmäßige kleine Updates!


👉 Jetzt bist du dran! Welchen dieser Tipps setzt du als Erstes um? Schreib’s in die Kommentare! 🚀✨


Möchtest du mehr Business-Hacks, Zeitmanagement-Tipps & Impulse für dein Wachstum? Dann komm in den Club – und hol dir die Unterstützung, die du als selbstständige Mama wirklich brauchst! 💖




Hol dir den kostenlosen Homeoffice-Kurs in der Happy Homeoffice Club Academy! 🚀


Dein Arbeitsplatz sollte dich unterstützen – nicht ausbremsen. In der Happy Homeoffice Club Academy findest du meinen kostenlosen Homeoffice-Kurs, der speziell für selbstständige Mütter entwickelt wurde. Hier bekommst du Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Checklisten und praxisnahe Lösungen, um dein Homeoffice ergonomisch, produktiv und flexibel zu gestalten – perfekt angepasst an deinen Mama-Alltag.


 
 

Deine Power-Combo fürs Homeoffice – sofort startklar – maximal flexibel & monatlich kündbar

Schluss mit Homeoffice im Alleingang: Hier warten Kolleginnen, die dich wirklich verstehen. Flexibel, bezahlbar & ohne versteckte Kosten.

  • Instagram
  • Facebook

Impressum Angaben gemäß § 5 TMG Caterina Hirt Eckernfördestrasse 12 65195 Wiesbaden Deutschland Vertreten durch: Caterina Hirt Kontakt: connect@mompreneurpower.de E-Mail: connect@mompreneurpower.de Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Caterina Hirt Eckernfördestrasse 12 65195 Wiesbaden Deutschland Streitschlichtung Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: Link zur OS-Plattform, z.B. https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse findest du oben im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Hinweise zur Haftung (Disclaimer) Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.

bottom of page