top of page

Kund:innen gewinnen ohne Stress: Die besten Strategien für authentisches Marketing

Selbstständig sein heißt nicht nur, eine großartige Dienstleistung oder ein tolles Produkt anzubieten – du musst es auch verkaufen. Und genau hier hakt es bei vielen selbstständigen Müttern:


🔴 „Ich will nicht aufdringlich sein!“


🔴 „Marketing fühlt sich so unauthentisch an.“


🔴 „Ich hasse Kaltakquise – wie gewinne ich Kunden ohne diesen Druck?“


Die gute Nachricht? Kunden gewinnen kann einfach, entspannt und authentisch sein – wenn du es richtig angehst.In diesem Artikel zeige ich dir, wie du eine Strategie entwickelst, die zu dir passt, deine Traumkund:innen anzieht und ohne Stress funktioniert.


Warum viele selbstständige Mütter Schwierigkeiten mit dem Verkaufen haben


Der Gedanke an „Verkaufen“ ist für viele unangenehm – und das ist kein Zufall. Wir haben oft gelernt, dass Verkaufen mit Druck, Manipulation oder Kaltakquise verbunden ist. Doch das ist ein veraltetes Bild.


Hier sind drei der häufigsten Blockaden beim Kunden gewinnen:


🛑 „Ich will nicht nerven!“ → Viele glauben, dass sie potenzielle Kund:innen mit ihren Angeboten „belästigen“. Die Wahrheit? Menschen lieben es, von den richtigen Lösungen zu erfahren.


🛑 „Ich bin kein Marketing-Profi!“ → Du brauchst kein Werbe-Genie zu sein. Es reicht, wenn du ehrlich, sichtbar und strategisch bist.


🛑 „Ich habe Angst vor Ablehnung.“ → Jedes Business bekommt auch mal ein „Nein“. Das ist kein Zeichen von Misserfolg, sondern einfach Teil des Prozesses.


💡 Die Lösung: Statt Marketing als „Aufdrängen“ zu sehen, verstehe es als Einladung. Dein Ziel ist es, den Menschen zu helfen, die wirklich von deinem Angebot profitieren.


3 Strategien für stressfreies und authentisches Marketing


1️⃣ Zeige dich so, wie du bist – Storytelling statt Marktschreierei

Die Zeit von überladenen Werbeslogans ist vorbei. Menschen kaufen von Menschen. Das bedeutet: Sie möchten dich kennenlernen, deine Werte verstehen und eine Verbindung zu dir aufbauen.


👉 Was kannst du tun?


  • Erzähle deine eigene Geschichte – Warum machst du, was du machst?


  • Teile Einblicke in deinen Alltag als Selbstständige und Mutter.


  • Zeige, wie dein Produkt oder deine Dienstleistung anderen bereits geholfen hat.


📌 Beispiel:Statt „Mein Coaching kostet 99 €!“ → „Ich erinnere mich, wie ich selbst einmal völlig überfordert war mit meinem Business. Heute helfe ich anderen Frauen, diese Phase zu überstehen – und du kannst auch dabei sein!“


Ergebnis: Dein Marketing fühlt sich nicht mehr „verkaufen“ an – sondern wie ein inspirierendes Gespräch.



2️⃣ Positioniere dich klar – ohne Verwirrung kein Stress


Weißt du genau, wen du ansprechen willst? Ein häufiger Fehler im Marketing ist es, zu allgemein zu sein.


💡 Was du brauchst, ist eine glasklare Positionierung:


Wer ist deine Zielgruppe? (z. B. Selbstständige Mütter, die sich mehr Struktur wünschen)


Welches Problem löst du? (z. B. „Ich helfe dir, deinen Arbeitstag so zu organisieren, dass du endlich Zeit für dein Business hast.“)


Was macht dich einzigartig? (z. B. „Ich bin selbst Mutter & Unternehmerin – ich kenne deine Herausforderungen aus erster Hand.“)


📌 Beispiel für eine klare Positionierung:„Ich helfe selbstständigen Müttern, mehr Struktur & Produktivität in ihr Business zu bringen – ohne sich zu überfordern.“


Ergebnis: Sobald klar ist, für wen dein Angebot perfekt ist, werden Kund:innen dich aktiv suchen – anstatt dass du sie jagen musst.


3️⃣ Nutze Magnet-Marketing: Ziehe deine Kund:innen an, statt sie zu überzeugen


Hast du schon einmal erlebt, dass jemand aus dem Nichts in dein Postfach rutscht und sagt: „Ich brauche genau das, was du anbietest!“?


Das ist Magnet-Marketing – und es ist Gold wert.


💡 Wie du das erreichst:


Wertvolle Inhalte teilen → Blog, Podcast, Social Media mit Tipps & Lösungen.


Deine Expertise zeigen → Live-Sessions, Webinare oder kurze Video-Impulse.


Eine klare Community aufbauen → Facebook-Gruppe, Instagram-Storys, E-Mail-Newsletter.


📌 Beispiel für Magnet-Marketing auf Instagram:


🔹 Poste Tipps für dein Thema (z. B. „5 Wege, um als Mama produktiver zu sein“).


🔹 Erzähl eine persönliche Story („Wie ich endlich meine Morgenroutine gefunden habe“).


🔹 Mache eine klare Handlungsaufforderung („Schreib mir ‚Struktur‘, wenn du mehr dazu willst!“).


Ergebnis: Statt Kund:innen zu suchen, baust du eine Community auf, die dich als Expertin wahrnimmt – und von selbst auf dich zukommt.


Fazit: So gewinnst du Kund:innen ohne Stress


Schluss mit Druck, Kaltakquise & dem Gefühl, dich aufdrängen zu müssen.Ersetze Angst durch eine Strategie, die zu dir passt.


Die wichtigsten Schritte für stressfreies Marketing:


Nutze Storytelling statt plumper Werbung.


Positioniere dich klar – du kannst nicht allen helfen, aber für manche perfekt sein.


Setze auf Magnet-Marketing – wenn du echten Mehrwert bietest, werden Kund:innen von selbst kommen.


Und jetzt? Setze eine dieser Strategien noch heute um und spüre den Unterschied. 🚀



 
 

Deine Power-Combo fürs Homeoffice – sofort startklar – maximal flexibel & monatlich kündbar

Schluss mit Homeoffice im Alleingang: Hier warten Kolleginnen, die dich wirklich verstehen. Flexibel, bezahlbar & ohne versteckte Kosten.

  • Instagram
  • Facebook

Impressum Angaben gemäß § 5 TMG Caterina Hirt Eckernfördestrasse 12 65195 Wiesbaden Deutschland Vertreten durch: Caterina Hirt Kontakt: connect@mompreneurpower.de E-Mail: connect@mompreneurpower.de Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Caterina Hirt Eckernfördestrasse 12 65195 Wiesbaden Deutschland Streitschlichtung Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: Link zur OS-Plattform, z.B. https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse findest du oben im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Hinweise zur Haftung (Disclaimer) Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.

bottom of page