top of page

Wie dein Zyklus dein Business beeinflusst – und wie du ihn für dich nutzen kannst

Hast du dich schon mal gefragt, warum du an manchen Tagen produktiv wie eine Maschine bist und an anderen kaum eine E-Mail beantworten kannst? Warum es Wochen gibt, in denen dein Business mit Leichtigkeit läuft – und dann Tage, an denen einfach alles schiefzugehen scheint?


Die Antwort liegt in dir: Dein Zyklus.


Ja, dein Zyklus beeinflusst nicht nur dein Energielevel, sondern auch deine Kreativität, Produktivität und sogar deine Entscheidungen. Aber anstatt dagegen anzukämpfen, kannst du ihn für dein Business nutzen – mit weniger Stress und mehr Flow.

Natürlich kannst du nicht immer alles danach planen, aber es hilft, die Phasen zu kennen und bewusst wahrzunehmen, um nicht in die Selbstkritik-Schleife zu geraten. Denn nicht jeder Tag ist eine Ovulationsphase – und das ist völlig okay!


Tipp: Führe einen Menstruations-Kalender und nutze ihn gezielt für deine Planung – so wirst du mit mehr Leichtigkeit durch den Monat gehen!


Die vier Zyklusphasen und wie du sie für dein Business nutzt


1. Menstruationsphase (Rückzug & Reflexion)


Typische Dauer: 3-7 Tage

Hormonelle Lage: Östrogen und Progesteron sind auf dem Tiefpunkt – dein Körper fokussiert sich auf Regeneration.

Energie: Niedrig, Rückzug, Reflexion


Diese Phase fühlt sich für mich oft an wie ein riesiges Bedürfnis nach Ruhe & Schokolade. Ich bin nicht wirklich sozial, meine Kreativität ist wie weggeblasen, und wenn ich mich doch mal im Spiegel anschaue, sehe ich genau, was mir alles nicht an mir gefällt.


💡 Mein Learning: Ich plane keine Kundengespräche, keine wichtigen Meetings – stattdessen lasse ich Raum für Reflexion und Strategie. Ich schaue mir meine Zahlen an, überlege, was in meinem Business gut läuft und wo ich optimieren kann. Journaling, ruhiges Arbeiten und kleine Routinen helfen mir, diese Phase bewusst zu nutzen.


📌 Nutze diese Zeit für:


✅ Business-Reflexion & strategische Planung


✅ Journaling & Mindset-Arbeit


✅ Self-Care – du hast es verdient!


2. Follikelphase (Neuanfang & Kreativität)


Typische Dauer: 7-10 Tage

Hormonelle Lage: Der Östrogenspiegel steigt, wodurch sich dein Energielevel, deine Stimmung und Kreativität verbessern.

Energie: Steigend, Aufbruchsstimmung, Kreativität


Und dann – BOOM! Plötzlich bin ich wieder da! Die Müdigkeit verschwindet, die Ideen sprudeln, und ich habe Lust auf Neues. Das ist die perfekte Phase für kreative Prozesse: neue Angebote entwickeln, Content-Ideen brainstormen oder Instagram-Stories aufnehmen.


💡 Mein Learning: In dieser Phase bin ich mutiger, spontaner und offener für Veränderungen. Das ist die beste Zeit, um große Entscheidungen zu treffen und Dinge anzustoßen. Ich nutze die Energie für Content-Erstellung, Planung und kreative Aufgaben.


📌 Nutze diese Zeit für:


✅ Neue Projekte & kreative Arbeiten


✅ Netzwerken & Social Media


✅ Brainstorming & Produktentwicklung


3. Ovulationsphase (Kommunikation & Umsetzung)


Typische Dauer: 3-5 Tage

Hormonelle Lage: Östrogen und Testosteron sind auf ihrem Höhepunkt – du bist selbstbewusst, kommunikativ und voller Energie.

Energie: Hoch, Kommunikation, Selbstbewusstsein


Ich liebe diese Phase! 🥰 Ich bin voller Energie, fühle mich großartig – und könnte theoretisch im Müllsack sexy aussehen. Das ist die Zeit, in der ich super selbstbewusst bin und mein Business einfach läuft. Kundengespräche? Kein Problem. Sales Calls? Easy. Interviews oder Lives? Perfekt!


💡 Mein Learning: Ich nutze diese Phase für Sichtbarkeit & Wachstum. Alles, was mit Präsentation, Pitchen oder Netzwerken zu tun hat, fällt mir jetzt viel leichter.


📌 Nutze diese Zeit für:

✅ Sales- & Kundengespräche

✅ Webinare, Lives & Netzwerkevents

✅ Große Entscheidungen & Launches


4. Lutealphase (Fokus & Detailarbeit)


Typische Dauer: 10-14 Tage

Hormonelle Lage: Progesteron steigt an und bereitet den Körper auf eine mögliche Schwangerschaft vor – das kann zu mehr Sensibilität, aber auch erhöhter Detailgenauigkeit führen. Gegen Ende dieser Phase sinken Progesteron und Östrogen, was zu Stimmungsschwankungen und Energieeinbrüchen führen kann.

Energie: Sinkend, Fokus, Detailarbeit


Und dann ... kommt der Absturz. 😩 Plötzlich sehe ich nichts Gutes an mir oder meinem Business. Ich kaufe Klamotten, die mir an anderen Tagen gefallen hätten, nur um mich danach zu fragen: Was habe ich mir dabei gedacht, ich sehe furchtbar aus! Ich bin gereizt, alles nervt mich – und wehe, mein Mann sagt was Falsches!


💡 Mein Learning: Diese Phase ist nicht für Socializing, aber perfekt für Strukturarbeit. Ich gehe tief in meine Projekte, erledige Buchhaltung oder Automatisierungen, organisiere meinen Content und arbeite alles ab, was liegen geblieben ist.


📌 Nutze diese Zeit für:


✅ Organisatorische Aufgaben & Detailarbeit


✅ Planung & Automatisierungen


✅ Self-Care – du wirst bald wieder voller Energie sein!


Fazit: Dein Zyklus ist deine Business-Superpower!


Ich habe gelernt, dass es viel einfacher ist, mit meinem Zyklus zu arbeiten als gegen ihn. Anstatt mich in der Menstruationsphase zu zwingen, auf Hochtouren zu arbeiten, nehme ich mir bewusst mehr Zeit für Strategie. Anstatt in der Ovulationsphase nur vor mich hinzuwurschteln, nutze ich mein Selbstbewusstsein für Sales.


Natürlich können wir nicht immer alles genau nach unserem Zyklus planen, aber es hilft, die Phasen zu kennen und bewusst zu akzeptieren, dass nicht jeder Tag eine Ovulationsphase sein kann. Und wenn du weißt, wann dein Tiefpunkt kommt, kannst du liebevoller mit dir selbst sein und deine Erwartungen anpassen.


Mein Tipp: Führe einen Menstruations-Kalender und nutze ihn gezielt für deine Planung – du wirst mit mehr Leichtigkeit durch den Monat gehen!


Und wenn du dieses Wissen direkt in dein Business einfließen lassen möchtest, dann komm ins Weekly Biz Café! Hier kannst du dich mit anderen Unternehmerinnen austauschen, gemeinsam fokussiert arbeiten und wertvolle Impulse für dein Business bekommen.


💡 Zusätzlich bekommst du meine exklusive Elevator-Pitch-Anleitung und das Workbook kostenlos dazu! Damit kannst du in wenigen Minuten eine überzeugende Kurzvorstellung für dein Business erstellen und direkt im Weekly Biz Café üben.


🔗 Melde dich jetzt kostenlos an & sei dabei: Link zur Anmeldung folgt in den nächsten Tagen, ich bereite gerade alles vor für dieses kostenlose Power-Package für dich! 🚀

 
 

Deine Power-Combo fürs Homeoffice – sofort startklar – maximal flexibel & monatlich kündbar

Schluss mit Homeoffice im Alleingang: Hier warten Kolleginnen, die dich wirklich verstehen. Flexibel, bezahlbar & ohne versteckte Kosten.

  • Instagram
  • Facebook

Impressum Angaben gemäß § 5 TMG Caterina Hirt Eckernfördestrasse 12 65195 Wiesbaden Deutschland Vertreten durch: Caterina Hirt Kontakt: connect@mompreneurpower.de E-Mail: connect@mompreneurpower.de Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Caterina Hirt Eckernfördestrasse 12 65195 Wiesbaden Deutschland Streitschlichtung Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: Link zur OS-Plattform, z.B. https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse findest du oben im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Hinweise zur Haftung (Disclaimer) Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.

bottom of page